Eine musikalisch-magische Versuchsanordnung
mit dem Ensemble
L’ultima parola
Werke von Josquin Desprez (ca. 1450-1521)
und
Clemens Goldberg, Rezitation und Konzeption
Der vielleicht berühmteste Komponist seiner Zeit, Josquin Desprez, schuf sich
mit vier Trauerstücken nicht nur einen musikalischen Grabstein. Er verarbeitete
neben Motiven aus eigenen Werken aus verschiedenen Lebensstadien auch den
Glauben an den Einfluss der Planeten auf den Menschen in der Musik. Diese
Planetenmusik ist aufgeladen mit Tonartensymbolik und Mathematik der
Vermessung der Sterne. Josquin glaubte, in dieser Musik eine überirdische Zeit
zu schaffen und unsterblich zu werden. Die Aufführung versucht, diesen Glauben
mit Texten und Musik und Bewegung im Kirchenraum erfahrbar zu machen.
L’ultima parola (Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2022)
Axelle Bernage Cantus
Olivier Coiffet Tenor
Csongor Szántó Tenor
Romain Bockler Bariton
Joel Frederiksen Bass
Bernd Oliver Fröhlich Tenor Altus und Leitung
Konzertablauf:
Montag, 01. Mai 2023
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf:
Im Vorverkauf über die Goldberg-Stiftung per MAIL
Karten an der Abendkasse: 25 €