Walpurgisnacht - Kammerchor Nikolassee und Kammerensemble
Hexen zwischen Welten – eine szenisch-musikalische Reise, mit Susanna Bonaséwicz, der Original-Stimme von Bibi Blocksberg.
Mit Werken von Saint-Saens, Purcell, Mussorgksi
Walpurgisnacht
Die althochdeutsche hagzissa, mittelhochdeutsch hecse, neuhochdeutsch Hexe ist ursprünglich ein dämonisches Wesen unbestimmten Alters und Geschlechts, das in zwei Welten beheimatet ist – und zwar auf einem Zaun sitzend (auf einem „hag“, einer Umzäunung, Umfriedung, einer Hecke). Dort steckt sie mit dem einen Bein in der kultivierten Welt, mit dem anderen in der Wildnis oder auch mit dem einen Bein in der Welt der Lebenden, mit dem anderen in der Welt der Toten. Ursprünglich reitet sie auf einer Zaunlatte, der später zum Hexenbesen wird. Mit dem Teufel ist sie zunächst nicht im Bunde, aber sie ist die Einzige, die Einblick in beide Welten zugleich hat, während die Lebenden und Toten darauf angewiesen sind, was jener „hag“, der sie voneinander trennt, zu ihnen hindurchlässt.
In einer szenisch-musikalischen Lesung widmet sich der Kammerchor Nikolassee ganz dieser schillernden Gestalt der Literaturgeschichte – von der Hexe Circe in Homers Odyssee über die Hexen in den Grimm’schen Märchen, die Hexen auf dem Blocksberg in Goethes Faust I bis hin zu Bibi Blocksberg. Wir freuen uns, dafür die Schauspielerin und Regisseurin Susanna Bonasewicz gewonnen zu haben, bekannt als Stimme von Nanny Fran Fine, Prinzessin Leia und nicht zuletzt Bibi Blocksberg.
Konzertablauf:
1. Termin:
Samstag, 5. Juli 2025
Beginn: 19.00 Uhr
2. Termin:
Sonntag, 6. Juli 2025
Beginn: 11.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
kostenfreier Eintritt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.