Nordische Stimmen Grenzenlos - Portraitkonzert der finnischen Komponisten Sanna Ahvenjärvi und Tapio Lappalainen
Erleben Sie einen einzigartigen Abend zeitgenössischer finnischer Musik mit den Teosto-Preisträgern Ahvenjärvi und Lappalainen - Teil des offiziellen Programms der Kulturhauptstadt Europas Oulu2026.
Weitere Infos und Links:
Erleben Sie einen einzigartigen Abend zeitgenössischer nordischer Musik!
Die finnischen Komponist*innen Sanna Ahvenjärvi und Tapio Lappalainen präsentieren in Berlin ihr gemeinsames Kompositionskonzert – den Auftakt einer dreiteiligen Konzertreihe im Rahmen des finnischen Kulturhauptstadtjahres Oulu ECOC2026 und der 80-Jahr-Feier des Komponistenverbandes Suomen Säveltäjät.
Auf dem Programm stehen sowohl gemeinsame Werke der mit dem Teosto-Preis ausgezeichneten Künstler als auch individuelle Kompositionen, die emotional, klanglich und technologisch neue Wege beschreiten. Ahvenjärvis Musik berührt durch emotionale Tiefe und tröstende Klangfarben, während Lappalainen mit innovativer Live Elektronik experimentiert und neue Hörwelten erschafft.
Als Interpretinnen des Berliner Konzerts treten die auf zeitgenössische Musik spezialisierten Musiker*innen auf: die in Schweden geborene Sopranistin Lisa Fornhammar und der aus Griechenland stammende Pianist Ermis Theodorakis sowie der Musiktechnologe Tapio Lappalainen. Außerdem wird das Duo Lappalainen auftreten, bestehend aus der Bratschistin und Geigerin Emilia Lappalainen sowie dem Schlagzeuger Joonatan Lappalainen, die beide an der Jugendabteilung der Sibelius-Akademie der Universität der Künste sowie am Konservatorium Oulu studieren.
Lisa Fornhammar, Soprano
Ermis Theodorakis, Klavier
Tapio Lappalainen, Electronics
Emilia Lappalainen, Bratsche/Geige
Joonatan Lappalainen, Schlagzeug
Konzertablauf:
Donnerstag, 18.Dezember 2025
Einlass: 19.30 Uhr
Konzert: 20.00 Uhr
Kartenvorverkauf: