„Painting Schubert“ ist eine immersive und multidisziplinäre Show, die Live-Malerei, bildende Kunst, kreative Beleuchtung und Schauspiel mit der bekanntesten Musik von Franz Schubert vereint.
Das Yugen Trio untersucht die Beziehung zwischen Malerei und Musik anhand eines der emblematischsten Werke der romantischen Musik: Schuberts Zweites Trio für Cello und Klavier in Es-Dur, op. 100, um den künstlerischen Ausdruck durch die Interaktion eines Schauspielers und eines Malers zusammen mit dem Trio auf der Bühne zu verbessern.
Im Anschluss an die Handlung der performativen Veranstaltung erzählt unser Protagonist Franz Schubert in Monologform von den Ereignissen eines XVIII. Wiener Abends, an dem sich Künstler aller Couleur treffen, austauschen und ihre Werke und Talente präsentieren. Er teilt seine Gedanken mit dem Maler, der darauf antwortet und sie teilt und mit ihm interagiert. Das Yugen Trio repräsentiert die Musik, die im Kopf des Protagonisten stattfindet, und verschmilzt Worte, Körpersprache und bildende Kunst zu einem Gesamtkunsterlebnis.
Durch diese Erfahrung erhält das Publikum einen Einblick in den kreativen Prozess eines Künstlers und erlebt, wie unsere Lebenserfahrungen, unsere im Allgemeinen, eine ganze Spezies zu sein, diesen Prozess beeinflussen.
LINEUP:
Yugen Trio:
Mika Yamamoto, piano
Mariko Nishikawa, violin
Juan Maria Raso, cello
David Garzón Bardua – actor
Cornelia Lochmann – painter
Marjorie Chau – Art director, Instalation and costume
Judith von Radetzky – stage direction
Juan Maria Raso - Concept and idea
Daniela Mertens - Costume
Aghyad Abou Koura – video & illumination
Juan Sáez - Mapping
Konzertablauf:
Dienstag, 18. Oktober 2022
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf:
Tel: +49 176 34473905